Gesundheits-Tipps zur Erkältungssaison
Während eine Erkältung schleichend kommt, treten die Krankheitszeichen bei einer Grippe typischerweise ganz plötzlich auf: Fieber, starke Muskel- und/oder Kopfschmerzen. Bitte gehen Sie bei diesen Symptomen zum Arzt. Vor einer Erkältung kann man vorbeugend etwas tun:
Immer gründlich Hände waschen
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen reduziert die Zahl der Keime auf der Haut auf bis zu ein Tausendstel. Türklinken, Griffe oder Treppengeländer regelmäßig mit handelsüblichen Reinigungsmitteln reinigen.
Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte
Wichtig zur Vorbeugung einer Erkältung ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung: Im Winter braucht der Körper viel Vitamin C. Man sollte täglich drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst essen, z. B. Brokkoli, Paprika, Apfelsinen oder Kiwis. Sie zählen zu den besten Vitamin-C-Lieferanten.
Gehen Sie täglich an die frische Luft.
Frischluft in Wohnung und Büro – auch an kalten Tagen
Das lüftet nicht nur Ihren Kopf durch, sondern erhöht die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zum Wohle der Schleimhäute.
Ausreichend Schlaf stabilisiert die Abwehrkräfte
Im Schlaf werden u. a. weiße Blutkörperchen gebildet, sie sind wichtig für unser Immunsystem.